Liebe KunstfreundInnen,
die Ausstellung wird am Samstag, den 13. September 2025 um 18 Uhr eröffnet.
Zur Einführung um 19 Uhr spricht Anna-Lisa Katthagen-Tippkötter, Kunsthistorikerin.
Im Rahmen der Ausstellungsreihe MG+ zeigt der MMIII Kunstverein die Arbeiten des Malers Daniel Schubert. Geboren 1984 in Mönchengladbach und wohnhaft in Düsseldorf, verbindet Schubert in seinem Werk meisterhafte Technik mit subtiler Spielerei mit Licht und Farbe. Durch den gezielten Einsatz von Transparenz, Schichtaufbau und manchmal auch durch das Bemalen der Rückseite der Leinwand schafft Schubert Werke, die bei unterschiedlicher Betrachtungsweise variieren und so eine wahrlich zeitlose und sinnliche Erfahrung ermöglichen. Seine Kunst lässt stellenweise an die Technik des Trompe-l’œil erinnern, doch zielt sie auf eine Erweiterung der klassischen Malerei ab, indem sie mit Ebenen, Licht und Schatten spielt und so eine vielschichtige, fast meditative Atmosphäre erzeugt. Schuberts Werk lässt sich als zeitgenössische Reflexion über die Grenzen und Möglichkeiten der Malerei verstehen, die in bester Weise in der Tradition wurzelt und von dort aus neue Wege beschreitet.
Der Titel „Werkstoff“ rückt in dieser Ausstellung in den Vordergrund, was oft übersehen wird: das Material als Grundlage des Sichtbaren. In den Bildern von Schubert ist der Werkstoff nicht nur Träger, sondern Ursprung – Leinwand, Holz, Farbe, Malmittel, aber auch Licht, Stille und Zeit. Was sich zeigt, entsteht nicht durch Abbildung, sondern durch eine konzentrierte Herausbildung – ein Prozess, in dem die Substanz selbst zur Sprache kommt.
Im Rahmen der Ausstellung findet am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 18 Uhr der Whiteroom mit Artist Talk und um 19.30 Uhr ein akustischer Dialog mit Riad Nassar statt.
Zur Finissage begrüßen wir Sie gerne am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 11 bis 14 Uhr.
Öffnungszeiten vom 13. September bis 12. Oktober 2025:
Sonntags von 11 bis 13 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Schmitt und Anna-Lisa Katthagen-Tippkötter
Vorstand MMIII Kunstverein Mönchengladbach e.V.