MERKWÜRDIG RIECHNERV
PETER STRICKMANN
LA CHASSE
GÜNTER SCHLIENZ
FAUSTO MAIJSTRAL
wandmalerei: ZORA KREUZER

Das „ECONORE NOISE FEST – Festival für experimentelle Musik“ hat erstmalig 2016 stattgefunden und für großen Zuspruch innerhalb und auch außerhalb Mönchengladbachs gesorgt. Ziel des Festivals war und ist es, der Mönchengladbacher Kultur- und Musikszene das weite Spektrum der experimentellen Musik nahezubringen und dies ist den Veranstaltern von Beginn an jährlich aufs Neue ohne Zweifel gelungen. 2019 wird das erfolgreiche Festival weitergeführt. Durch die räumlichen Gegebenheiten des MMIII Kunstvereins wird eine einzigartige Atmosphäre geschaffen und es werden konventionelle Konzertstrukturen aufgebrochen, was den Kunstverein zum idealen Ort für dieses Festival macht.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Festival Homepage: festival.econore.com

Das Festival wurde gefördert von

Wir bedanken uns für die Förderung

Für freundliche Unterstützung danken wir Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Für freundliche Unterstützung danken wir Druckerei Wartmann, Saborowski Steuerberatungs GmbH und Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH.

Kontakt

MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Fon 01 73 . 9 11 44 94 (Klaus Schmitt)
Mail info(at)mmiii.de

Location

Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Zufahrt mit guten Parkmöglichkeiten:
Siemensstraße 40-42

Öffnungszeiten

Während der Dauer der jeweiligen Ausstellung:
Sonntag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2022 MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essensziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.