Zur Einführung sprach Adolf H. Kerkhoff, Kulturwissenschaftler DRS.

Zweimal feiert der Kunstverein MMIII in diesem Jahr Geburtstag: Im September den eigenen zehnten und im April / Mai den sechzigsten des in Mönchengladbach lebenden Bildhauers Wolfgang Hahn. Der wiederum nutzt die Gelegenheit, sich mit den Eigenwilligkeiten des Ausstellungsraumes auseinanderzusetzen.

Mit „Mönchengladbacher Hängung“ entsteht in der ehemaligen Fertigungshalle ein Szenario, wie es nur dort – und nirgendwo anders – möglich ist. Bausteine dieser Rauminszenierung sind die von Wolfgang Hahn in den letzten Jahren kontinuierlich gefertigten  „Elemente“, dem rechten Winkel verpflichtete, systematisch bis beliebig immer wieder neu kombinierbare Holz-Bausteine, die in ihrer Reduktion auf einfachste mathematische Prinzipien überwältigende Möglichkeiten eröffnen. Wolfgang Hahn studierte in Aachen bei Joachim Bandau, in Kassel bei Harry Kramer und am M.I.T. in Cambridge / Massachusetts bei Otto Piene. Er lebt und arbeitet seit 1997 in Mönchengladbach.

Zur Ausstellung erscheint eine Edition.

Ausstellungsansichten

Wir bedanken uns für die Förderung

Für freundliche Unterstützung danken wir Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Für freundliche Unterstützung danken wir Druckerei Wartmann, Saborowski Steuerberatungs GmbH und Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH.

Kontakt

MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Fon 01 73 . 9 11 44 94 (Klaus Schmitt)
Mail info(at)mmiii.de

Location

Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Zufahrt mit guten Parkmöglichkeiten:
Siemensstraße 40-42

Öffnungszeiten

Während der Dauer der jeweiligen Ausstellung:
Sonntag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2022 MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essensziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.